
Am drittgrößten Binnensee Mitteleuropas liegt eine wahre Wellness-Oase. Die Therme Lindau.
Mit über 1.500 m² Fassadenfläche gefertigt in Kombination aus Stahl, Alu und Glas bietet sich ein
sensationeller Blick über den Bodensee und auf die Alpen.
Foto Quelle: David Matthiessen, Stuttgart.
Lindau
Therme
Baujahr 2021
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bau einer Edelstahlwendeltreppe
im Bankengebäude.
Die Treppe besteht
aus Edelstahlrundrohren
und Edelstahlstufen
welche mit einem betretbaren
Glas ausgestattet wurden.
Weingarten
Kreissparkasse
Baujahr 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Errichtung des Haupteinganges
für das Gymnasium
in Riedlingen.
Der Eingang besteht
aus einer Stahlkonstruktion
welche anschließend
verglast wurde.
Riedlingen
Gymnasium
Baujahr 2017
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Errichtung einer Versuchshalle
für elektrische Mobilität
der Hochschule Ravensburg.
Die Halle besteht
aus Fachwerkträgern die
aus L-Winkeln und
Rechteckrohren besteht.
Baienfurt
E-Mobility
Baujahr 2018
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neubau einer
Versand- & Lagerhalle
für Stahlhandel.
Stahlbaukonstruktion mittels
Rahmen und Giebelwänden.
Mengen
Schanz
Baujahr 2007
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neubau einer Maschinenhalle
mit Büroräumen
der Firma Walter.
Das Treppenhaus wurde
mittels einer 16m hohen
Stahl-Glas-Fassade hervorgehoben.
Die Stahlunterkonstruktion
der Fassade besteht aus
Massivflachstahl 300 x 60 mm.
Anschließend wurde mittles
einer Aufsatzkonstruktion die
Fassade verglast.
System:
Schüco AOC
Tübingen
WalterAG
Baujahr 2016
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neubau einer Verbindungsbrücke
über die Ablach.
Die Brücke bietet den
Übergang vom Stadtgraben
zum Freibad in Mengen.
Die Brücke besteht aus
Längs- und Querträgern
sowie Gleitlagern
im Uferbereich der Ablach
Mengen
Ablachbrücke
Baujahr 2018
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Glasanbau an eine
bereits bestehende Scheune.
Als Unterkonstruktion
fungiert eine Stahlkonstruktion
welche mittels Aufsatzkonstruktion
nachfolgend verglast wurde.
System:
Schüco FWS 50 /
Schüco AWS/ADS 75.SI
Ennetach
Römermuseum
Baujahr 2001
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neubau Autohaus
AMF Friedrichshafen.
Einbau von
Pfosten-Riegelfassaden
im Showroom für PKW.
Aufstellung eines Medienturms.
Friedrichshafen
AMF
Baujahr 2008
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sanierung der Schwimmbadfassaden,
welche durch einen
Brand zerstört wurden.
Die Fassade enthält
zwei Fluchttüren die im
Panikfall vollständig geöffnet
werden können.
Die Eingangssituation
wurde nach dem Brand
vollständig wiederhergestellt.
System:
Schüco FWS 50 /
Schüco AWS/ADS 75.SI
Mengen
Hallenbad
Baujahr 2011
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausführung der
Pfosten-Riegelfassden (ca. 340 m²).
Ausführung des Eingangbereichs
mit Windfang aus
Blechkonstruktion.
Ausführung der
Werkstattfensters mit
Oberlichtflügeln.
Ausführung der
Audi Gebrauchtwagenverkaufsbox
in Stahlbauweise.
System:
Schüco FWS50 &
Schüco AWS 75.SI
Baden-Baden
Audi
Baujahr 2015
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausführung eines Verbindungssteges
in der psychiatrischen Klinik in Tübingen.
Der Verbindungssteg aus Stahlbauweise
verbindet 2 gegenüberliegende Gebäude
und wurde mit einer Pfosten-Riegel-Fassade
aus Glas und Blech verkleidet.
Systeme:
Schüco FWS50
Tübingen
Uni-Klinik
Baujahr 2016
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Runderneuerung der Außenfassade
des kompletten Bürogebäudes.
Die Fassade besitzt integrierte
raumhohe Öffnungsflügel welche mit
Lochblechen zur Absturzsicherung
verkleidet sind.
System:
Schüco FWS60 CV